Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Hamminkeln e. V.

Bitte Abstand halten!

Mehr Sicherheit für Radfahrende

(zel) Zwar schreibt das Gesetzt einen Mindestabstand vom 1,5 bzw. 2,0 Meter beim Überholen von Radfahrenden vor, in der Realität sieht das aber oftmals ganz anders aus. Wir wollen Schwachstellen und Verbesserungspotenzial in der Verkehrsinfrastruktur aufzuzeigen und diese in Kooperation mit Politik und Verwaltung zu beheben.

Zentrales Hilfsmittel und Namensgeber des OpenBikeSensors ist der Überholabstandsmesser, ein kleines technisches Gerät am Fahrrad. Während der Fahrt misst es den Abstand nach links und rechts (minus Lenkerbreite) und zeichnet die Fahrt via GPS auf. Überholmanöver kann die:der Radler:in per Taste am Lenker bestätigen. Nicht aufgezeichnet werden Fahrzeug- oder Personendaten der Überholenden. Uns geht es hauptsächlich um die Seitenabstände zu anderen Verkehrsteilnehmer:innen.

Wenn Du etwas handwerkliches Geschick und Lust an der technischen Umsetzung hast, dann melde dich bei uns.

Kontakt zu uns

Downloads

6000x4000 px, (JPG, 185 KB)

6000x4000 px, (JPG, 296 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Hamminkeln: Gute Noten für den Bauhof

Beschädigte oder verdrehte Fahrradwegweiser häufen sich. Die Verursacher werden selten ermittelt. Der Hamminkelner…

AGFS Bewerbung

Hamminkeln auf dem Weg in die AGFS

Same procedure as last year

Schon wieder Niederrheinroute und Knotenpunktsystem gesperrt - Umleitung Fehlanzeige

Fahrradklima-Test 2020

Beste Kommune im Kreis Wesel

Mit einer (Schul)Note von 3,22 hat Hamminkeln beim Fahrraklima-Test als beste Kommune im…

Verkehrsführung mangelhaft

Niederrheinroute über Wochen gesperrt

Brünen: Hamminkelner Straße

Neuer Radweg an der Hamminkelner Straße in Brünen?

Hamminkeln: Bahnübergang Kastanienstraße

Straßensperrung der Niederrheinroute

https://hamminkeln.adfc.de/artikel/bitte-abstand-halten

Bleiben Sie in Kontakt