Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Hamminkeln e. V.

Die "Route der Industriekultur" als Film

Der Erklärfilm

Die "Route der Industriekultur" ist ein Projekt des Regionalverbandes Ruhr und verbindet auf einem 400 Kilometern langen Rundkurs das industriekulturelle Erbe des Ruhrgebiets. Zum Kernnetz zählen 26 Ankerpunkte, beispielsweise das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen, die Jahrhunderthalle Bochum und der Landschaftspark Duisburg-Nord. Das alles erklärt jetzt ein Film.


https://www.youtube.com/watch?v=x34Y3BDvCrM&feature=youtu.be&ct=t(2020-November)&mc_cid=0a101c4025&mc_eid=0a35e30485

Verwandte Themen

Unsere schönsten Touren (1)

Unsere TourGuids Eva-Maria Krebs, Gerd Schäpers und Peter Zelmer haben 5 ihrer schönsten Touren zusammengestellt, die…

Fiets-Radler

Nach der Fiets-Tour ein Fiets-Radler

Anlehnbügel an der Weststraße

Mehr Service an der Bushaltestelle "Weststraße"

Römer-Lippe-Route ausgezeichnet

Deutschen Fahrradpreis in der Kategorie "Service"

Fahrraddiebe mit Schlössern abschrecken

Die Faustregel lautet: Drei Minuten muss ein Fahrradschloss gewaltsamen Aufbruchsversuchen standhalten. Dauert es…

Radfahren im Winter

Radfahren im Winter

Auf zwei Rädern durch die kalte Jahreszeit: ADFC-Tipps fürs Radfahren im Winter

Störche - Fließe - Traditionen

RUMGURKEN im Spreewald

August 2026

GPS Einsteigerseminare und Workshops

Der ADFC Hamminkeln bietet verschiedene Seminare und Workshops zum Thema GPS an

Hamminkeln: Fahrbahndecke der Kastanienstraße saniert

Die Sanierung von Wirtschaftswegen im Stadtgebiet geht weiter voran

https://hamminkeln.adfc.de/artikel/radschnellwege-zuegig-von-a-nach-b-fuer-ein-komfortableres-radeln-1-32-1

Bleiben Sie in Kontakt